Enneatyp 9: Der Friedensstifter und Vermittler
Menschen des Enneatyps neun sind Friedensstifter und Vermittler. Sie stehen für Ausgewogenheit und Entgegenkommen: Alles soll reibungslos und ohne Konflikte ablaufen. Wenn sie etwas beunruhigt, spielen sie es herunter. Sie gelten als stur und passiv. Im besten Fall sind die 9er eine Oase der Ruhe, bringen Menschen zusammen und lösen Probleme.Enneatyp neun ist der bescheidene, beruhigende, angenehme und zufriedene Typ. Er gilt als ermutigend, optimistisch, versöhnlich, tröstlich, unauffällig, geduldig, friedlich, apathisch, vermittelnd, vergesslich und konformistisch.
Die grundlegende Angst des Persönlichkeitstyps neun, ist die vor Konflikten. Der grundlegende Wunsch ist der nach Stabilität. Er möchte, wie alle Menschen, in Harmonie und Frieden leben. Die Sünde dieses Enneatyps ist Faulheit, obwohl sie sehr aktive Menschen sein können. Dann ist Arbeit ihr Fluchtmechanismus vor ihren Gefühlen. Ihre Leidenschaft ist Harmonie zu bewahren Ein typischer Satz wäre: Reg dich doch nicht so auf!
Kindheit
Die meisten mussten früh lernen, sich zu distanzieren, sich aus bedrohlichen Situationen herauszuhalten und die Rolle des Friedensstifters zu übernehmen. Sie haben gelernt zu verschwinden, keine Probleme zu verursachen und keine Bedürfnisse zu haben.Vielleicht gab es eine Zeit, in der es Krankheiten, Alkoholismus, häufigen Streit oder andere ernsthafte Probleme gab. Sie fühlten sich zwischen den Elternteilen hin- und hergerissen. Es gab selten den richtigen Zeitpunkt, um eigene Bedürfnisse zu äußern.
Der reife Typ
Menschen des Typs neun können sehr genau Stimmungen wahrnehmen. Sie sind geborene Schiedsrichter. Sie sind unparteiisch und die Menschen fühlen sich wohl in ihrer Gegenwart. Stets haben sie ein offenes Ohr für andere und bringen eine beruhigende und versöhnliche Stimmung mit.Realitätsnah wissen sie um Ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die innerlich friedlichen Menschen dieses Typs leben in der Gegenwart, sie erkennen Schwierigkeiten und wissen, dass die meisten Probleme nicht von großer Bedeutung sind. Bei anderen erwecken sie Vertrauen und Zuneigung.
Den Herausforderungen des Lebens stellen sie sich und lassen sich gerne anregen, Probleme zu lösen.
Der unreife Typ
Unreife Menschen des Typs neun gehen Konflikten am liebsten aus dem Weg oder verharmlosen sie. Sie orientieren sich stark an anderen und verleugnen ihren eigenen Zorn. So verlieren sie ihre Identität. Sie konzentrieren sich stark auf ihr Handeln, lenken ab oder betäuben sich, um damit vor ihren Gefühlen fliehen.In ihren Reaktionen sind sie eher starr und wenig geneigt, sich zu ändern. Sie ziehen es vor, sich von den Umständen treiben zu lassen, anstatt sich ihnen zu stellen. Ihre Komfortzone verlassen sie selten. Oder sie sind so sehr damit beschäftigt, sich in die Lage des anderen zu versetzen, dass sie am Ende vergessen, wer sie selbst sind.
Sie vermeiden es, sich aufregen zu müssen und können ziemlich stur sein, wenn sie Partei ergreifen sollen. Probleme werden einfach ausgeblendet. Die weniger gesunden 9er machen aus ihrer Not eine Tugend: Sie sind fügsam, anpassungsbereit und übertrieben versöhnlich.
Sie sind gute und verantwortungsbewusste Arbeitskräfte, ziehen es aber vor, unbemerkt zu bleiben und Beförderungen abzulehnen, um in ihrer Komfortzone zu bleiben. Im schlimmsten Fall sind sie nachlässig, träge und gleichgültig. Sie verwenden wenig Energie darauf, in Kontakt mit anderen zu kommen.
Rat
Die Herausforderung des Persönlichkeitstyps neun besteht darin, sich den Höhen und Tiefen zu stellen. Probleme verschwinden nicht über Nacht. Erkenne, dass dir das Talent des Friedensstifters gegeben wurde und erlaube ihm, sich zu entfalten.Nutze deine Gabe, die positiven Seiten zu sehen. egal wie schwierig es grade ist. Du musst nicht immer ja sagen. Wenn du deine innere Stärke entdeckst, statt sie zu verleugnen, wirst du merken, dass du immer noch du selbst bist.