Enneatyp 4: Der Individualist und Romantiker
Menschen des Persönlichkeitstyps vier nehmen alles persönlich, brauchen die Wertschätzung und Bewunderung anderer und bringen ihre Gefühle gerne durch Arbeit zum Ausdruck. Oft sind sie unglücklich und fühlen sich unverstanden. Es fällt ihnen schwer, sich in ihrem sozialen Rahmen zurecht zu finden. Als ewige Nonkonformisten vertiefen Mensch des Typs vier sich in ihre Phantasien, die für sie einzigartig und originell scheinen.Der Enneatyp vier ist der romantische, launische und in sich versunkene Zeitgenosse. Intuitiv und egozentrisch. Er kennt wildes Glück und tiefe Traurigkeit. Häufig Künstler oder anderweitig kreativ, mit Neigung zur Dramatik. Gewöhnlichkeit langweilt ihn. Dieser Typ wird schnell neidisch, fühlt sich als etwas Besonderes und sieht sich in der Opferrolle. Es gibt eine Neigung zur Melancholie.
Die grundlegende Angst des Persönlichkeitstyps vier besteht darin, fehlerhaft zu sein und von anderen nicht geschätzt zu werden. Daraus ergibt sich der Wunsch geliebt zu werden. Wie allen Menschen ist es ihm besonders wichtig Schönheit und Gutes im Leben zu finden. Seine Sünde ist der Neid. Seine Leidenschaft etwas Besonderes zu sein. Ein typischer Satz wäre: "Niemand versteht mich"
Kindheit
In ihrer Kindheit hatten sie das Gefühl, nicht genug Aufmerksamkeit zu bekommen oder im Stich gelassen worden zu sein. Sie fühlten sich daran selbst schuldig und schlossen daraus, dass sie irgendwie verkehrt sind. Weder Mutter noch Vater schienen eine gutes Vorbild zu sein. Sie haben viel mit sich selbst abgemacht und fühlten sich als Außenseiter in der eigenen Familie.Der reife Typ
Reife Menschen des Typs vier sind für ihre Umwelt inspirierend. Sie stehen für die Einzigartigkeit eines jeden. Sie gehen tiefe und intime Beziehungen ein. Alle Menschen scheinen ihnen wertvoll, egal wie sie aussehen, was sie verdienen oder wie sie sich verhalten.Sie haben die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung und Eigenschaften, die von Menschen in kreativen Berufen erwartet werden.
Sie genießen ihre Kreativität und stecken andere mit ihrer Originalität an. Überall entdecken sie Schönheit. Selbstbewusst finden sie ihren eigenen, authentischen Weg. Mitfühlend, humorvoll, scharfsinnig und intuitiv fördern sie Kreativität und Selbsterkenntnis bei anderen.
Sie verstehen sich einzufühlen, denn sie kennen Einsamkeit und Schmerzen aus eigener Erfahrung. Das macht sie zu guten Therapeuten und Helfern.
Der unreife Typ
Menschen des Enneatyps vier, die es nicht geschafft haben, ihre reife und positive Seite zu entwickeln, glauben dass sie niemand versteht. Sie verstecken sich, weil sie verletzlich sind. Schnell fühlen sie sich beleidigt. Das Image ist ihnen wichtig.Sie reden verächtlich über andere und haben oftmals Probleme mit Selbstverliebtheit und Selbstmitleid. Sie füheln sich als Außenseiter. Sie glauben, dass Leben schulde ihnen etwas. Ihr Bedürfnis, etwas Besonderes zu sein, hindert sie daran, auf andere zuzugehen.
Gerne verharren sie in ihren Tagträumen und warten darauf, errettet zu werden: Außergewöhnliche Dinge werden passieren und der Märchenprinz oder die gute Fee wird kommen um sie aus ihrem Unglück zu befreien. Sie nehmen es übel, wenn dies nicht passiert und sich niemand um sie kümmert.
Sie leben in der Vergangenheit und malen sich Szenarien aus, wie alles hätte sein können. Sie hängen an ihrem Schmerz und ihrer Einsamkeit und trauern um verpasste Chancen.